Pilgerbegleitausbildung auf europäischem Niveau: Präsentation des neuen Curriculums am 5. Juli
Pilgern erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Immer mehr Menschen - manche mit religiösen Motiven, andere suchen nach Orientierung in Lebensthemen und manche sehnen sich ganz einfach nach dem Gehen in der Natur und der Einfachheit – begeben sich auf alte und neue Pilgerpfade.
Das Forum Katholischer Erwachsenbildung hat in einem dreijährigen EU-Projekt - gemeinsam mit Partnern aus Slowenien, Italien und Spanien eine Ausbildung für Pilgerbegleiterinnen und -begleiter entwickelt, die eine europaweite Vereinheitlichung möglich machen soll. „Denn immer mehr sind auch gut geschulte Begleiterinnen und Begleiter eine wichtige Voraussetzung für ein gelingendes Pilgern“, berichtet Klaudia Muthsam vom Forum Katholischer Erwachsenbildung. Eine Lernplattform ermöglicht die zukünftigen Kurse in analoger und digitaler Weise anzubieten.
Am 5. Juli 2022 wird im Bildungshaus St. Virgil, von 10.30 bis 16.00 Uhr, das neue Curriculum dieser Ausbildung erstmals präsentiert.
Die Präsentation ist offen für alle, die sich für eine Begleitausbildung interessieren bzw. eine solche zukünftig auf die Beine stellen möchten.
„Der Info-Tag richtet sich an Pfarrgemeinderäte, an bereits in der Pilgerbegleitung aktive Personen, an Touristikerinnen und Touristiker aber auch an Personen, die sich neu mit dem Thema Pilgern beschäftigen wollen“, berichtet Projektkoordinatorin Klaudia Muthsam.
An diesem Tag erwarten die Teilnehmer spannende Kurzimpulse zu den verschiedenen Themen des Pilgerns, von Spiritualität über Pädagogik bis zum Thema des nachhaltigen Pilgerns und ein gesamthafter Einblick in das neue Angebot.
Die Teilnahme an diesem Info-Tag ist kostenlos.
Anmeldung online unter: www.train2eupilgrimage.eu/site/en/events
Infos gibt es auch unter train2eupilgrimage@forumkeb.at