Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • KEBÖ
    • Mitgliedschaften
  • Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
  • Angebote
    • Projekte
    • ELFABI - Institut für Eltern- und Familienbildung
    • Politisch sein
    • Zertifikatslehrgänge
  • Service
    • Termine für Mitglieder
    • Kalender
    • Offene Stellen
    • Wirkungsberichte
    • Sammelband 2023
    • Links
  • Kontakt
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • KEBÖ
    • Mitgliedschaften
  • Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
  • Angebote
    • Projekte
    • ELFABI - Institut für Eltern- und Familienbildung
    • Politisch sein
    • Zertifikatslehrgänge
  • Service
    • Termine für Mitglieder
    • Kalender
    • Offene Stellen
    • Wirkungsberichte
    • Sammelband 2023
    • Links

Hauptmenü anzeigen
  • Service
  • Kalender

Inhalt:

Geschlechteridentität im Kontext von Kindern und Jugendlichen

Beginn
Mo., 24. November 2025 19:00 Uhr
Ende
Mo., 24. November 2025 20:30 Uhr
Ort
Online
Veranstalter*in
Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Referent:innen:

Elisabeth Vlasich DSAin, Familientherapeutin, Gerichtsgutachterin, Leiterin der interdisziplinären Expert*innengruppe für „Trans*Inter*Geschlechtlichkeiten – Psychotherapie“ im ÖBVP seit 1995, Co-Leitung der Therapiegruppen Young*Trans und Trans*Identities in der Beratungsstelle Courage Wien seit 2010

 

Inhalte:

Begriffe wie Geschlechtervielfalt und Vielfalt sexueller Orientierungen beschäftigen unsere Gesellschaft zunehmend. Auch Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt auf, in der Körper und Identitäten vielfältig sind. Begriffe können irritieren und werfen Fragen auf. Wie gehen Schule oder Familie respektvoll damit um? Eine Veranstaltung für (Groß)Eltern, pädagogische Fachkräfte und Interessierte zum Austausch, zur Wissensvermittlung und zur Reflexion.

Anmeldung erforderlich!

 

INFO UND ANMELDUNG

zurück

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

Bundesgeschäftsstelle                                                             

Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich

Erdbergstraße 72 / Top 8, 1030 Wien

T: 01 / 317 05 10 - 0

E: office@forumkeb.at

 

Öffnungszeiten der Bundesgeschäftsstelle:

Montag bis Donnerstag: 9 bis 15 Uhr

Freitag ist das Büro geschlossen.

Wir bitten Sie daher, per E-Mail Kontakt aufzunehmen.

Gefördert aus Mitteln des
nach oben springen